Solidaritätsbeiträge

Liebe Betroffene fürsorgerischer Zwangsmassnahmen,

inzwischen werden Sie wahrscheinlich das Formular für den Solidaritätsbeitrag zusammen mit der Wegleitung zum Ausfüllen erhalten haben. Sollte dies nicht der Fall sein, so können Sie hier das Formular zum Ausdruck herunterladen. Alternativ dazu können Sie dieses Formular auch direkt am Bildschirm ausfüllen, anschliesssend ausdrucken und unterzeichnet einsenden. 

Sollten Sie Hilfe beim Ausfüllen benötigen, so können Sie sich dafür an die lokale Opferhilfe wenden, welche Sie beim Ausfüllen unterstützen und bei eventuellen Fragen behilfich sein wird.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ein Heimaufenthalt, eine Vergangenheit als Verdingkind oder eine Adoption nicht zwangsläufig auch einen Anspruch auf den Solidaritätsbeitrag bedeutet! Nur wem durch fürsorgerische Zwangsmassnahmen ein schwerer Schaden entstanden ist, hat Anspruch auf Solidaritätsbeiträge. Die Betroffenen welche einen berechtigeten Anspruch auf den Solidaritätbeitrag haben, mögen somit bitte auch zur Kenntnis nehmen, dass eine Kontrolle der gemachten Angaben im Sinn der Betroffenen ist.

Sie können das Formular, sowie die Wegleitung auch hier direkt herunter laden.

 

 

{pdf=http://www.machwas-makerspace.ch/pdf/wegleitung-gesuch-d.pdf|80%|500}

 

{pdf=http://www.machwas-makerspace.ch/pdf/gesuch_handschriftlich_d.pdf|80%|500}

 

 

 

Facebook Comments